OK, es ist nicht so als würde ich davon ausgehen, daß in Deutschland nur Intelligenzbestien rumlaufen. Belege darüber gibt es genug … wie sonst würde zB eine „Zeitung“ wie Bild am Markt überleben können? Obwohl, vielleicht geht die Auflage komplett an Leute, die BildBlog mit neuen Absurditäten versorgen …
Doch zurück zum Thema …
Als vor gut zwei Jahren die Mehrwertsteuer von 16% auf 19% erhöht wurde, nutzten viele Firmen dies für mehr oder weniger versteckte Preiserhöhungen. Einige Hersteller erhöhten schon Wochen oder Monate vorher die Preise ihrer Produkte, um dann zum Jahreswechsel die Mehrwertsteuererhöhung ganz generös nicht an die Kunden weiterzugeben. Andere stellten die in den Verpackungen enthaltenen Mengen einfach um – meist wurde dabei nicht nur um die knapp 3% reduziert, sondern mitunter sehr deutlich.
Mein Lieblingsbeispiel hierfür sind Pringles. Bis Ende 2006 kostete eine Dose mit 200g Füllmenge üblicherweise €1,59. Im Rahmen der Steuererhöhung blieb der Preis gleich, jedoch wurde die Füllmenge auf 170g reduziert. Dies entspricht effektiv einer Bruttopreiserhöhung von 15%, oder 12% wenn man die Mehrwertsteuer rausrechnet. Umgerechnet auf die ursprüngliche Menge von 200g würde dies einem Preis von €1,83 entsprechen, gegenüber €1,63 durch die Steuererhöhung.
Soviel dazu, Grund genug für mich, Pringles seit dem aus Prinzip nicht mehr zu kaufen.
Nun, gestern beim Einkaufen fiel mir auf, daß es eine neue Variante von Pringles zu kaufen gibt – mit immerhin vollen 10g mehr Füllmenge!
Soweit, so gut … doch Pringles wäre nicht Pringles, wenn – genau, richtig geraten – diese Mengenerhöhung nicht auch von einer Preiserhöhung begleitet würde …
In diesem Fall lautet der neue Preis laut Auszeichnung am Regal volle €1,99!
Auf die 170g Füllmenge umgerechnet entspräche das einem Preis von €1,88, also 29 cent mehr oder über 17,5% Preiserhöhung! Auf die ursprünglichen 200g hochgerechnet entspricht dies einem Preis von €2,11 oder 52 cent mehr – fast ein Drittel Preiserhöhung (oder, ohne Mehrwertsteuersteigerung, 30% teurer).
Wie kann es sein, daß eine Firma mit so einer dreisten Preiserhöhung durchkommt? Sind Verbraucher in Deutschland wirklich so blöd, daß sie das nicht mitbekommen???
Übrigens, während meines Urlaubs in den USA letztes Jahr habe ich in einer Reihe von Geschäften Pringles-Dosen ähnlicher Füllmenge für meist 0.99$ gesehen …

Nachtrag: Mittlerweile hat anscheinend der Pringles-Hersteller (oder der Laden?) begriffen, daß die Leute wohl doch nicht ganz so blöd sind und hat die Preise der 180g-Dose etwas reduziert, ich meine sie wären aber immer noch teurer gewesen als die 170g-Dose …