… daß wir in Deutschland offensichtlich nur noch dumme Schüler haben hat sich mitlerweile ja schon herumgesprochen … nicht ohne Grund gab es schließlich die große Rechtschreibreform (wenn die Leute zu dumm sind, die Wörter richtig zu schreiben, definieren wir halt die falsche Schreibweise als die Richtige), und auch die Ergebnisse der Pisa-Studie sind ja noch allgegenwärtig.
Leider meinen viele Leute, immer noch bei jeder Gelegenheit beweisen zu müssen, daß Rechtschreibung Glücksache ist:

OK, man muß ja nicht unbedingt „auswärtig“ schreiben und sprechen können. Und Schreibweisen von Namen sind ja auch nicht unbedingt im Duden nachzulesen.
Aber zum Teufel nochmal, wie wär’s damit einfach mal ABZUSCHREIBEN was man selber ein paar Zeilen weiter unten anhängt??? Ist das wirklich zu viel verlangt?

Ein Gedanke zu “(Recht)Schreiben ist schwer …”